Datum: 30.04.2025 Serverzeit: 05:36:09 Zeige aktuellste Spieler online: 0 (+43 Gäste)
Die schönsten Fußballstadien der Welt
zurück zur Stadionführer Startseite

Volksparkstadion Hamburg
zurück zur Übersicht Deutschland
Stadionname: Klassifikation Adresse: Baujahr: Baukosten: Zuschauerrekord: akt. Kapazität: Heimatverein(e): Besonderheiten: |
Volksparkstadion/ Imtech Arena (ehemals AOL-Arena, HSH-Nordbank Arena) Elitestadion der Uefa Hamburg 1998-2001 (Umbau des alten Volksparkstadions) 64Mio. Euro 57.000, internat. Spiele 51.500 Hamburger Sportverein (HSV) Das Volksparkstadion hat nach seinem Umbau bereits mehrfach den Namen gewechelt. Hamburger sprechen von der HSV-Arena oder weiter vom Volksparkstadion. Bis zum Umbau war der alte Volkspark äußerst unbeliebt bei den Fans, weil das weite Betonrund einfach keine Stimmung aufkommen ließ. In dem nun geschlossenen reinen Fußballstadion ist das völlig anders. Die alten Haupttribünen blieben beim Umbau erhalten und das Spielfeld wurde gedreht. Das Stadion war Spielstätte bei der Fußball WM1974, der Fußball Europameisterschaft 1988, der Fußballweltmeisterschaft 2006 und des Uefa Europa League-Finales 2010. |
---|