Datum: 30.04.2025 Serverzeit: 13:11:57 Zeige aktuellste Spieler online: 2 (+53 Gäste)
Die schönsten Fußballstadien der Welt
zurück zur Stadionführer Startseite

Wildparkstadion Karlsruhe
zurück zur Übersicht Deutschland
Stadionname: Klassifikation Adresse: Baujahr: Baukosten: Zuschauerrekord: akt. Kapazität: Heimatverein(e): Besonderheiten: |
Wildparkstadion Karlsruhe - Karlsruhe 1955 29.699 ursprünglich 55.000 Karlsruher Sport Club (KSC) Das Wildparkstadion wurde 1955 auf dem ehemaligen Gelände der FC Phönix Sportanlage errichtet. Der FC Phönix fusionierte 1952 mit dem VfB Mühlburg zum KSC. Das Eröffnungsspiel fand vor 45.000 Zuschauern zwischem dem KSC und Rot-Weiss Essen statt. Das Spiel endete 2:2 unentschieden. Das Stadion galt in den 50er Jahren als eines der modernsten Stadien Deutschlands. Das Wildparkstadion war Schauplatz einiger denkwürdiger Europapokalspiele. In einer historischen Auseinandersetzung mit dem spanischen Großclub FC Valencia konnte dieser am 02.10.1993 mit 7:0 aus dem Stadion gefegt werden. Ein wahrer Fußballamok also, der Begeisterung in der gesamten Republik auslöste. Auch Girondins Bordeaux und der AS Rom kamen hier in den 90er Jahren "unter die Räder" und verloren jeweils deutlich mit 0:3 im Wildpark. 1998 stieg der KSC aus der Bundesliga ab, seitdem wartet man wieder auf bessere Zeiten in Karlsruhe. Man hegt seit Jahren Umbaupläne um das Stadion in eine reine Fußballarena umzubauen. Bisher ist das Vorhaben jedoch an finanziellen Fragen gescheitert. Die Universität Karlsruhe interessiert sich für das Stadiongelände, sodass der Fortbestand der Ära "Wildparkstadion" in den Sternen steht. |
---|